Vorsorgewohnung
An einem Thema kommt man derzeit nicht vorbei: egal ob im Fernsehen, Radio, in der Zeitung oder auf Plakaten, überall wird von der Pensionsproblematik und der sog. „Pensionslücke“ gesprochen. Also jenem monatlichen Betrag der im Ruhestand fehlen wird, wenn man die staatliche Pension mit dem aktuellen Einkommen vergleicht. Teilweise ist das natürlich Panikmache und Geschäftemacherei. Sehr oft entsprechen diese Informationen aber leider der Realität.
Fakt ist: Ohne private Vorsorge werden sich viele ihren derzeitigen Lebensstandard im Ruhestand nicht mehr leisten können. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute eine Möglichkeit vorstellen, wie Sie auf sichere Art und Weise für Ihre Pension vorsorgen, gleichzeitig aber auch eine Wertanlage für nachkommende Generationen schaffen können.
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner C&P Immobilien AG, einem Spezialisten für Sachwerte, haben wir Ihnen das Wichtigste zum Thema „Vorsorgewohnung“ zusammengestellt. Zögern Sie nicht, eine Vorsorgewohnung ist nicht nur für wohlhabende Menschen.
Wie funktioniert eine Vorsorgewohnung?
Es wird eine Eigentumswohnung mit dem Ziel gekauft diese zu vermieten und dadurch monatliche Mieteinnahmen zu erwirtschaften. Der Käufer einer Anlegerwohnung erwirbt die Immobilie und wird durch die professionelle Vermietung zum Unternehmer. Die Wohnung kann entweder bar gekauft oder mittels Kredit fremdfinanziert werden. Der Käufer hat entweder sofort eine Zusatzeinnahme oder kann mit der Mieteinnahme den Kredit zurückzahlen.
Kein administrativer Aufwand
Ein ganz wesentlicher Aspekt der Anlegerwohnung ist, dass sie vom Käufer von Anfang an zur Erwirtschaftung von Erträgen in Form von Mieteinnahmen erworben wird. Der Anleger soll sich nicht um Dinge wie Vermietung, Verwaltung, Mietgesetze, Reparaturen u.v.m. kümmern müssen. Das „Rund-um-Service“ unseres Partners C&P bietet eine optimale Lösung. Technische, kaufmännische oder rechtliche Fragen werden direkt im Haus der C&P von Experten bearbeitet. Konkret bedeutet das: Der Anleger kauft die Wohnung, die Vermietung und Verwaltung aber übernimmt die C&P. Es wird nicht nur der langfristige Mieter gefunden, sondern auch die monatlichen Miet- und Betriebskostenvorschreibungen einschließlich des Mahnwesens werden von der C&P erledigt. Etwaige Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten werden ebenfalls nach Rücksprache mit dem Anlegerwohnungseigentümer durchgeführt.
Hohe Sicherheit durch Mietgarantie
Jede C&P Anlegerwohnung ist mit einer Erstvermietungsgarantie ausgestattet. Das bedeutet, dass die C&P solange die in den Unterlagen angeführte Miete bezahlt bis vom C&P Verwaltungs- und Vermietungsteam ein Mieter gefunden worden ist. Zusätzlich können C&P Kunden optional eine Mietgarantie für einen Zeitraum von 5 Jahren erwerben.
Als Kunde der AGON sind Sie gewohnt, dass wir vor allen Entscheidungen immer Vorteile und Nachteile gegeneinander abwägen. Kein Investment bietet immer nur Vorteile, auch eine Vorsorgewohnung beinhaltet den einen oder anderen Nachteil:
Vorteile
Grundbücherliche Sicherstellung – Eigentumsrecht an einer „definierten“ Immobilie |
Alleiniges Verfügungs- und Nutzungsrecht über die Immobilie |
Marktgerechte, optimale Mieteinnahmen, da freie Mietzinsbildung (Neubau!) |
Konservative, sichere Kapitalanlage ohne Risiko eines Totalverlustes |
Hohe mittel- und langfristige Wertsteigerung besonders in innerstädtischen Lagen |
Steuerliche Vorteile (Vorsteuerabzug, Abschreibung Investitionen etc.) |
Schaffung von Werten, von denen noch mehrere Generationen profitieren |
Gesichertes Zusatzeinkommen ohne „Ablaufdatum“ |
Nachteile
Niedrigere Renditeerwartungen als risikoreiche GeldanlagenGrundbücherliche Sicherstellung – Eigentumsrecht an einer „definierten“ Immobilie |
Keine kurzfristige Spekulationsmöglichkeit |
Vorübergehendes Mietausfallsrisiko bei zu hohen Mietpreisen in vergleichbar schlechter Lage oder „unpassender“ Größe der Immobilie |
Fazit
Nach Abwägen der Vor- und Nachteile muss man festhalten, dass die Nachteile in keinerlei Relation zu den Vorteilen einer Vorsorgewohnung stehen. Die oben aufgezählten „Schwachpunkte“ werden allein durch einen einzigen für Jedermann nachvollziehbaren Vorteil, nämlich dem der Unmöglichkeit eines erheblichen oder gar gänzlichen Kapitalverlustes aufgehoben.
Wenn Sie wissen möchten, ob das Investment "Vorsorgewohnung" auch für Sie möglich ist, kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne umfassend und unverbindlich.